Internationale Schule für Schauspiel und Acting – staatlich genehmigte Berufsfachschule
  • Ausbildung
    • Allgemeines
    • Tagesschule
    • Abendschule
    • Bewerbung
    • Workshops
    • Ausbildungsgebühren
  • Über uns
    • Historie
    • Studios
    • Auszeichnungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Produktion
    • Extra
    • vergangene Termine
  • Media
    • Filme
    • Produktionsfotos
    • zusätzliche Events
ISSA
  • Dozenten
  • Absolventen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Impressum
Menu Mobile
  • Ausbildung
    • Allgemeines
    • Tagesschule
    • Abendschule
    • Bewerbung
    • Workshops
    • Ausbildungsgebühren
    Arrow down
  • Über uns
    • Historie
    • Studios
    • Auszeichnungen
    • Förderverein
    Arrow down
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Produktion
    • Extra
    • vergangene Termine
    Arrow down
  • Media
    • Filme
    • Produktionsfotos
    • zusätzliche Events
    Arrow down
  • Dozenten
  • Absolventen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Impressum
    Arrow down

Abendschule

Aufnahmebedingungen / Voraussetzungen:

 

- akzentfreie Beherrschung der deutschen Sprache
(bei besonderer Begabung sind Ausnahmen möglich)

 

Aufbau:

 

1. Jahr - Basisjahr (Probejahr) mit den Unterrichtsfächern:


Basis Rolle: Einführung in die Rollenarbeit
Basis Körper: Erarbeiten diverser Schauspiel-Methoden
Gesang: chorisches Singen/Musiktheorie
Improvisation: Erlernen spontaner Spieltechniken
Sprechen: Atemtechnik, Stimme, Sprache
Theatergeschichte: Film- und Theatergeschichte
Tanzen: Jazz- und Showdance
Tanztheater: Bewegung/Technik/Choreographie

 

2. Jahr - Grundausbildung mit den Unterrichtsfächern:


Camera-Acting: sich vor der Camera kennen lernen
Ensemble: Erarbeiten von Stücken oder Szenen
Gesang: Technik/erste Schritte zum Sologesang
Körpersprache: Körper als Ausdrucksmittel
Rolle: Monologarbeit in der Gruppe
Sprechen: Atemtechnik, Stimme, Sprache
Tanzen: Jazz- und Showdance
Theatergeschichte: Film- und Theatergeschichte

 

3. Jahr - Individual-Jahr mit den Unterrichtsfächern:


Bewegung: Bühnenkampf/Akrobatik
Camera-Acting: Technik im Kamera-Spiel
Coaching: Vorbereitung auf berufsspezifische Präsentation
Ensemble: Proben zur Abschlussproduktion/Vorstellungen
Finanzbuchhaltung: berufsspezifische Belange
Gesang: Technik/Repertoire
Korrepetition: Lied mit Pianisten erarbeiten 
Rolle/Solounterricht: Erarbeiten des Vorsprech-Repertoires
Sprechen: Atemtechnik, Stimme, Sprache
Tanztheater: Bewegung/Technik/Choreographie
Vorbereitung auf Vorsprechen
(Theater/ZAV)

Einführung in Themen der Absicherung (Künstlersozialkasse etc.)

 

Anschließend:

Trainingsmöglichkeit in der COACHING GRUPPE (monatliche Treffen, Schwerpunkt: Fortsetzung der Rollenarbeit, Vorsprech-Programme, Vorbereitung von Drehsituationen etc.) 

 

Ausbildungszeiten:

3 Jahre / Beginn jeweils im März
Mo. - Do. 18:00 bis max. 23:00 Uhr / dazu je ein Wochenend-Workshop im Monat / dazu selbstständiges Literatur- und Rollenstudium / 100 Unterrichtseinheiten monatlich / eine normale Berufstätigkeit ist möglich.

 

Ferien:

richten sich nach den bayerischen Schulferien

 

Anmeldung zur Aufnahmeprüfung:

telefonische Absprache unter 089 / 532 86 72

oder Formular Download

 

Ausbildungsgebühr:

500,- € monatlich

weitere Informationen

 

Beginn der Ausbildung:

jeweils im März

 

Vergünstigungen durch den Schülerausweis:

- bei Besuch von Theatern, Museen usw.
- für die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln


Es besteht die Möglichkeit zur Beantragung von
- BAfög (Schüler-BAföG muss nicht zurückgezahlt werden)
- Bildungskredit (ab dem 2. Ausbildungsjahr).

Internationale Schule für Schauspiel und Acting GmbH
Staatlich genehmigte Berufsfachschule für Schauspiel - BAföG-berechtigt.
Dreijährige Vollzeitausbildung in Tages- und Abendklassen.
Ötztaler Str. 1b
D-81373 München
Fon: 089 – 532 86 72
Fax: 03212- 38 20 69 (NetFax)
eMail: info@actorsschool.de
Rechtliches
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
Network
  • facebook
  • Instagram
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutz. x