Internationale Schule für Schauspiel und Acting – staatlich genehmigte Berufsfachschule
  • Ausbildung
    • Allgemeines
    • Tagesschule
    • Abendschule
    • Bewerbung
    • Workshops
    • Ausbildungsgebühren
  • Über uns
    • Historie
    • Studios
    • Auszeichnungen
    • Förderverein
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Produktion
    • Extra
    • vergangene Termine
  • Media
    • Filme
    • Produktionsfotos
    • zusätzliche Events
ISSA
  • Dozenten
  • Absolventen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Impressum
Menu Mobile
  • Ausbildung
    • Allgemeines
    • Tagesschule
    • Abendschule
    • Bewerbung
    • Workshops
    • Ausbildungsgebühren
    Arrow down
  • Über uns
    • Historie
    • Studios
    • Auszeichnungen
    • Förderverein
    Arrow down
  • Termine
    • Aktuelle Termine
    • Produktion
    • Extra
    • vergangene Termine
    Arrow down
  • Media
    • Filme
    • Produktionsfotos
    • zusätzliche Events
    Arrow down
  • Dozenten
  • Absolventen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Impressum
    Arrow down

3. Produktion des Förderverein e.V.

 


"UNIVERSUM"

 

Es spielten:

Anna Fischer, Martina Sedlmeier,

Lutz Bacher, Maximilian Konratzki, Matthias Janssen

 

Regie, Idee + Zusammenstellung:

Martina Sedlmeier + Lutz Bacher

 

Die Premiere fand statt im Rahmen des

"ISSA-TAG der offenen Tür" am

23. November 2019 / Beginn 18:00 Uhr

 

Eintritt frei -

Zuwendungen an den ISSA-Förderverien e.V. gerne "in den Hut"

 

Probenfotos

Film - Premiere

 

"Cirque des rebelles"

ein Kurzfilm von Beyza Sütlü

Freitag, den 05. April 2019

Beginn 18:00 Uhr

 

Mitwirkende:

Elina La´Brooy, Govinda Gabriel, Julia Moßburger,

Roberto Puzzo, Renée Schöfer, Beyza Sütlü,

Samira Vinciguerra, Vladislav Weis

 

Buch und Regie: Beyza Sütlü

Camera: Thomas Gronenberg

Schnitt: Roberto Puzzo / Adam Beyer

Coaching: Bina Schröer

Unterstützt vom ISSA-Föderverein e.V.

Eintritt frei

2. Produktion des Förderverein e.V.

 

ONE WORLD

Was verbindet uns Menschen in einer Zeit,

in der wir uns scheinbar immer weiter voneinander entfernen?

 

Die letzte Vorstellung fand statt im April 2019

als Gastspiel im "werkhaus e.V." / Leonrodstraße 19

 

Es spielten:

Camelia Chirtes, Maximilian Fanderl, Christina M. Laurent,

Farshad Naeybkhil,Richard Oppong, Can Sümer,

Fiona Tan, Samira Vinciguerra

 

Regie/Idee/Konzept: Samira Vinciguerra

Coaching: Bina Schröer / Frank Schröder

 

Fotos der Generalprobe ONE WORLD

1. Produktion des Förderverein e.v.

 

 

„anders daheim“

Am 11. November 2016 fand die Premiere der 1. Produktion des durch den Fördervereins angestossenen und unterstützten Projektes statt.

Aus dem geplanten, klassenübergreifenden „Vorlese-Projekt“, ist eine gestandene, szenische Lesung mit Musik geworden. Es geht um „anders sein“ - ob Hautfarbe, Religion oder verschiedene Überzeugungen oder Lebensstile.

Im Vorfeld gab es im Rahmen des Stadtviertel-Strassenfestes in einem Jugendzentrum eine Aufführung von Ausschnitten des Programms, ebenso ein 30minütiger Auftritt für den Jahresbegegnungsnachmittag der Senioren in Mariahilf.

Mitwirkende waren:

Bettina M. Grojer, Veronika Kulzer, Julia Moßburger, Raffaela Rocholz,

Dominik Roeske, Anna Lena Sachau, Martina Sedlmeier,

Christiane Staudacher, Samira Vinciguerra, Vladislav Weis

Die Probenleitung hatten Bettina M. Grojer und Dominik Roeske.

Impressionen zu anders daheim
Internationale Schule für Schauspiel und Acting GmbH
Staatlich genehmigte Berufsfachschule für Schauspiel - BAföG-berechtigt.
Dreijährige Vollzeitausbildung in Tages- und Abendklassen.
Ötztaler Str. 1b
D-81373 München
Fon: 089 – 532 86 72
Fax: 03212- 38 20 69 (NetFax)
eMail: info@actorsschool.de
Rechtliches
  • Disclaimer
  • Impressum
  • Datenschutz
Network
  • facebook
  • Instagram
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Datenschutz. x